Neue Seite 1
HRVATSKA KULTURNA ZAJEDNICA U ŠVICARSKOJ
   

  

 

HKZ-KKV
  Home
Über uns
Über Kroatien
  Aus der Schweiz
  Geschichte-Politik
 

 

Kroatischer Kulturverein

Hrvatska Kulturna Zajednica

Postfach

CH-8050 Zuerich

 


 
 
 
hakave.gif
 
 

 

 

 

hous-logo.jpg

   
   
   
   
   
   
 

ANKÜNDIGUNG

 

ZEIT ZUM HANDELN       (13.01.2021)

Liebe Politikerinnen und Politiker im ganzen Land

- egal, welcher Partei Sie angehören: ES IST HÖCHSTE ZEIT, DASS SIE JETZT AUFSTEHEN!!! Für viele meiner Berufskollegen/innen ist es bereits jetzt fünf nach zwölf!

 

TESTEN, BIS MAN KRANK IST        (16.10.2020)

Schwere Covid-19-Verläufe sind inzwischen sehr selten

Doch statt die Ursachen zu erforschen, schürt das Bundesamt für Gesundheit weiterhin Angst mit zweifelhaften Fallzahlen.

Die Zürcher Kantonsärztin Christiane Meier vermutet ein Wunder. Anders kann sie sich nicht erklären, warum alle Bewohner des Pflegezentrums Eulachtal in Elgg ZH – unter ihnen 25 Hochbetagte mit Vorerkrankungen – eine vermeintliche Covid-19-Infektion praktisch unversehrt überstanden haben. Wie die NZZ letzte Woche berichtete, entwickelten die meisten positiv auf das Coronavirus getesteten Bewohner keine oder nur leichte Symptome, niemand musste hospitalisiert werden.

 

SHOWDOWN IN DER ARZTPRAXIS        (20.05.2020)

Der Aargauer Landammann Markus Dieth liess den Wettinger Kardiologen Thomas Binder verhaften.

Dieser hatte Covid-19 als Massenwahn um eine harmlose Grippe bezeichnet. Protokoll einer irren Eskalation.

 

JUSTIZOPFER KARDINAL STEPINAC        (16.07.2019)

Justizopfer Kardinal Stepinac zum Patron der Justiz vorgeschlagen

"Kardinal Stepinac zum Schutzpatron der Richter und Anwälte erklären!" fordert Richterin Stahl


Am Vorabend des Stepinac-Gedenktages (10. Feb.) stellte Richterin Claudia Stahl, die sich der Fürsprache des seligen Alojzije anvertraut hat, diese Initiative in Kroatien vor.

Die göttliche Vorsehung machte Claudia Stahl zu einer großen Förderin der Verehrung des kroatischen Märtyrers Kardinal Stepinac, obwohl sie zuvor nie etwas mit Kroatien, der kroatischen Kirche oder mit kroatischen Bürgern zu tun hatte. Claudia Stahl ist Juristin, Richterin und deutsche Staatsbürgerin. Sie ist bescheiden, zurückhaltend und sanft in der Begegnung, aber scharf und präzise in ihren Äußerungen. Den bekannten deutschen Charaktermerkmalen entsprechend, drückt jede ihrer Äußerungen Eifer und Disziplin sowie Klarheit und Genauigkeit ihrer Terminologie aus.

KURZFASSUNG DER KROATISCHEN GESCHICHTE IN DEN LETZTEN 100 JAHREN        (25.05.2019)

An unsere Freunde in Österreich und Europa

Aufgrund ihrer jahrhundertelangen gemeinsamen Geschichte mit Kroatien müssten die Österreicher eigentlich beste Kenner der kroatischen Gegenwart sein. Nun hat das katholische Bistum Gurk-Klagenfurt einen Gottesdienst zu Ehren der von den jugoslawischen Kommunisten im Mai 1945 ermordeten kroatischen Kriegsgefangenen und Zivilisten, im österreichischen Bleiburg, zunächst verboten und danach doch auf einer niedrigeren, nur priesterlichen und nicht bischöflichen, Ebene zugelassen. Dies empfanden die Kroaten als eine bis dahin nicht dagewesene Kränkung. Über diesen Vorfall wurden die katholischen Instanzen in Europa in Kenntnis gesetzt. Der folgende kurze Überblick über die neueste kroatische Geschichte richtet sich sowohl an unsere österreichischen Freunde als auch an jeden an der kroatischen Vergangenheit Interessierten mit der Absicht, die Ereignisse um Bleiburg besser zu verstehen, damit sich die jüngsten unerfreulichen zwischenkirchlichen Ereignisse nicht wiederholen.

BLEIBURG       (20.05.2019)

Bischof von Krk Ivica Petanjak: "Warum erniedrigen wir uns durch die ganze Geschichte und warten und verlangen von den Anderen, dass sie über uns urteilen und uns ihre Wahrheit aufzwingen?"

"Wir haben in den letzten Monaten verstanden, dass wir in der EU leben, aber auch, dass uns ganz starke und große Grenzen trennen. Das Leben im vereinten Europa ist nur ein Schein."

 

BLEIBURG       (07.05.2019)

Fluchtpunkt Kärnten – Die Tragödie von Bleiburg und Viktring

Eine der größten Kärntner Nachkriegsdokumentationen aller Zeiten, ein Film von ORF-Filmemacher Ferdinand Macek, wird am 9. Mai 2019 im Grenzlandheim/Altes Kino Bleiburg, für die Bevölkerung aus dem Bezirk Völkermarkt zu sehen sein.

SO WAR ES        (14.04.2019)

Genauso war das!

Wenn du nach 1978 geboren wurdest, hat das hier nichts mit dir zu tun ... Verschwinde! Kinder von heute werden in Watte gepackt, weiterlesen.


Wenn du als Kind in den 50er, 60er oder 70 Jahren lebtest, ist es zurückblickend kaum zu glauben, dass wir so lange überleben konnten!

IM FALSCHEN FILM        (15.01.2019)

Ein Video sollte beweisen, dass es in Chemnitz zu Hetzjagden gekommen sei.


Nun meldet sich dessen Urheberin. Ihre Schilderung des Vorfalls unterscheidet sich stark von den Berichten der deutschen Leitmedien.

Selbst ein Besuch der deutschen Bundeskanzlerin in Chemnitz ist eine Spätfolge der Ereignisse um den 26. August 2018 in der ostdeutschen Stadt. Weltweites Aufsehen erregte ein neunzehn Sekunden langes Video. Es wurde von der Polit-Gruppe «Antifa Zeckenbiss» ins Netz gestellt, anschliessend von Zeit online übernommen und explodierte dann in die öffentliche Wahrnehmung.

30'000 EURO FÜR SYRISCHE GROSSFAMILIE        (04.01.2019)

(red). Man mag es kaum glauben, aber es ist leider traurige Realität, was sich derzeit in Rheinland-Pfalz zuträgt.

Dort ist ein 49-jähriger Syrer im Jahr 2015 vor dem Krieg gefluchtet. Er hat kurz darauf die Familienzusammenführung beantragt, und die dortige Behörde hat diese "Familienzusammenführung" auch genehmigt. Wie die "Rhein-Zeitung" und die "Bild-Zeitung" berichteten, ist der Antragsteller Ehemann von vier Ehefrauen, mit denen er 23 Kinder hat. Davon sind 22 in Deutschland - zwölf Töchter sowie zehn Söhne im Alter zwischen ein und 22 Jahren.

EIN LEBEN IN DER SCHUSSLINIE        (07.02.2018)

Französischer Kriegsfreiwilliger im kroatischen Unabhängigkeitskrieg

Das Buch von Gaston Besson ist die Geschichte eines französischen Kriegsfreiwilligen, nicht Söldners, des kroatischen Unabhängigkeitskrieges. Es ist eine soziologische, psychologische und kulturelle Analyse des Krieges, durchdrungen mit einer tiefen persönlichen Note wie es André Malraux oder Antoine de Saint-Exupéry praktizierten. Durch die Erzählung seines Kriegsweges liefert er zu gleicher Zeit ein Bild über die ausländischen Kriegsfreiwilligen.

WIR MÜSSEN DIE CHRISTLICHE KULTUR VERTEIDIGEN        (01.01.2018)

Am 23. Dezember veröffentlichte die ungarische Zeitung „Magyar idők" [Ungarische Zeiten] einen Artikel des ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán, der an alle wahren Europäer, seien sie religiös oder nicht, gerichtet ist.

Großartiger Text! Eine wunderbare und tiefschürfende Verteidigung des Christentums und der europäischen Kultur. Sie zeigt, dass Viktor Orban ein großer Staatsmann ist, dessen Horizont und Engagement weit über Ungarn hinausgeht.

Wir bringen hier eine getreue Übersetzung von Professor Adorján F. Kovács, freiwelt.net

KROATEN PROTESTIEREN  - GENERAL PRALJAK IST KEIN KRIEGSVERBRECHER       (11.12.2017)

Wir, Kroaten in der Schweiz, protestieren gegen den Richterspruch des UN Tribunals in den Haag (ICTY) im Prozess gegen General Praljak und 5 weitere bosnischen Kroaten.

Das Urteil ist politisch motiviert und darum ungerecht. Die Medien haben für die Arbeit des ICTY wenig Interesse gezeigt, keiner hat recherchiert, dementsprechend wurde mangelhaft berichtet.

CHARLES DE GAULLE ÜBER EINWANDERUNG         (15.07.2017)

Hätte man doch seinen Rat befolgt...

Gespräch zwischen de Gaulle und Alain Peyrefitte am 5. März 1959 nach den Ereignissen in Algerien.

WENN DER ONKEL DOKTOR UNTER DIE BURKA MUSS         (14.07.2017)

In deutschen Arztpraxen und Kliniken ist dank Merkels "Welcome" der Teufel los

Die Klagen über Probleme mit muslimischen Patienten häufen sich. Doch überall herrscht das "grosse Schweigen" aufgrund der offiziellen Parole "Wir schaffen das". Auch in der Schweiz sind Anzeichen für eine ähnliche Entwicklung vorhanden.

DIE GEWALT UND KRIMINALITÄT DER "FLÜCHTLINGE" EXPLODIERT         (22.04.2017)

Doch wen interessierts?

Vielleicht erinnert sich noch der ein oder andere an die äußerst beruhigende Schlagzeile der Süddeutschen, die im Dezember titelte: "Flüchtlinge begehen weniger Straftaten". Die Straftaten von Flüchtlingen gingen zurück und die meisten Taten seien Bagatelldelikte wie Schwarzfahren. Ein recht plumper Versuch der Schreiber Pinkert und Strozyk, mit #Fakenews die Fakten der tatsächlichen Kriminalitätsentwicklung ins Gegenteil zu verkehren.

UNE CABLE ANTI-CROATE            (05.06.2016)

Depuis le mois de janvier une énorme campagne internationale de diffamation et de désinformation fait rage contre le nouveau gouvernement croate et plus particulierement contre son ministre de la Culture, Zlatko Hasanbegović. On se croirait revenu aux temps de l'Agitprop et du camarade Stepakov, tant les assauts paraissent soigneusement organisés et synchronisés. De toute évidence, l'intelligentsia gauchiste ne supporte pas de voir l'Est de l'Europe et plus particulierement la Croatie élire des dirigeants de droite et refuser de cautionner la gabegie et la dégénérescence ambiantes. On sort donc l'artillerie lourde.

FROHE WEIHNACHTEN UND ALLES GUTE IM JAHR 2016     (23.12.2015)

Mögen Ihnen die kommenden Festtage Erholung und Zufriedenheit bringen.

Kroatischer Kulturverein in der Schweiz

Bäume leuchtend

Bäume leuchtend, Bäume blendend,
Überall das Süße spendend.
In dem Glanze sich bewegend,
Alt und junges Herz erregend -
Solch ein Fest ist uns bescheret.
Mancher Gaben Schmuck verehret;
Staunend schaun wir auf und nieder,
Hin und Her und immer wieder.

ZAGREB - SCHÖNSTE WEIHNACHTSMARKT EUROPAS     (14.12.2015)

Kroatische Hauptstadt für die schönste Weihnachtsdestination gewählt worden

Zehntausende haben sich für Zagreb entschieden, obwohl viele andere und besser bekannte europäische Städte zur Auswahl standen. Z.B. Strassbourg, Brüssel, Dresden, Wien, London, Berlin.... Warum? Entdecken sie es selbst.

SKANDAL     (06.08.2015)

Belgrad: Šešelj vebrennt erneut kroatische Fahne

Der serbische Ultranationalist Vojislav Šešelj, der letztes Jahr aus der Haft des Haager Tribunals entlassen wurde, hat gestern in Belgrad erneut die kroatische Fahne vor seinen Anhängern verbrannt.

 

BEITRAG ZUR ERWEITIERUNG DER EU     (02.07.2015)

Autonomer Beitrag zugunsten Kroatiens

Am 1. Juli 2013 trat Kroatien als 28. Mitgliedsstaat der Europäischen Union (EU) bei. Die Schweiz hat beschlossen, zur Verringerung der wirtschaftlichen und sozialen Ungleichheiten innerhalb der erweiterten EU einen autonomen Beitrag in der Höhe von 45 Millionen Franken zur Finanzierung verschiedener bilateraler Kooperationsprojekte in Kroatien zu leisten. Mit dem Erweiterungsbeitrag festigt die Schweiz ihre wirtschaftlichen und politischen Beziehungen zu Kroatien.

LIEBESGRUESSE AUS ZAGREB     (24.06.2015)

Ein Rendez-vous mit der kroatischen Hauptstadt hinterlässt innige Eindrücke

 

Zagreb ist die beste Stadt der Welt. Zumindest findet das M"Ich liebe Glace". Und eine Holzbank vor einer aufgemalten Himmelskulisse ist eigens zum Küssen aufgestellt.
Auch nach dem Festival "Cest is d'Best" ertönt immer wieder Livemusik in den Gassen und auf Open-Air-Bühnen, und überall warten Liebesgeschichten. Die Hauptstadt Kroatiens stand viel zu lange im Schatten der dalmatischen Küste und der Nationalparks. Allmählich aber lassen sich immer mehr Touristen auf ein Ren-dez-vous mit ihr ein. Die Begegnung mit Zagreb dürfte sie überrascht haben.

EIN REISEBERICHT VOLLER VOR- UND FEHLURTEILE      (10.04.2015)

Marica Bodrožić gehört zweifellos zu den talentierten deutsch schreibenden Literaten und Literatinnen. Ihre "zweite Muttersprache", wie sie Deutsch selber nennt, hat sie zur Virtuosität entwickelt. Die schöpferische Kraft von Marica Bodrožić ist beachtlich: "Ihre früheren Erzählungen und Gedichte", so bei Wikipedia nachzulesen, "widmen sich der poetischen Ausschöpfung von Gedächtnis und Erinnerung; meist sind diese literarischen Arbeiten im Hinterland von Dalmatien (manchmal auch in der Herzegowina, wo sie Teile ihrer frühen Kindheit verbrachte) situiert, in der sich das Mittelmeer, der Karst und die Gnadenlosigkeit des Wetters, der Natur überhaupt im Leben und in den Schicksalen der Menschen spiegeln.

NORBERT MAPPES-NIEDIEK - TRICKREICHER VERLEUMDER    (25.01.2015)

Aargauer Zeitung berichtete am 12.01.2015. über die Wahl der neuen Präsidentin Kroatiens - Kolinda Grabar Kitarovic

 

Dieser Beitrag verdient nicht die Bezeichnung "objektive Berichterstattung". So viel Hass und Unterstellungen Kroaten gegenüber sind allerdings typisch für den Autor Mappes Niediek. Dass auch die Aargauische Zeitung ins gleiche Hass-Horn bläst, ist bedenklich.


Hier ein Leserbrief, dass die Redaktion nicht veröffentlich wollte.

 

Start Seite;

01,02

72801

 

Neue Seite 1
© 2002 HKZ Hrvatska Kulturna Zajednica
Design & programming: